Arbeitsorganisation beim Einsatz einer CAD/NC-Kopplung

  • Die Effizienz der Kopplung von CAD-Systemen mit NC-Programmiersystemen wird nicht ausschließlich durch technische oder technologische Aspekte festgelegt, vielmehr muß eine anforderungsgerechte Organisationsstruktur, insbesondere zwischen den Bereichen Konstruktion und NC-Programmierung, geschaffen werden, damit der Informationsaustausch optimiert werden kann. Das vorliegende Buch liefert praxisorientierte Hinweise zum Aufbau einer geeigneten Form der Arbeitsorganisation.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Thomas Scheller
ISBN:3-540-52750-8
ISBN:0-387-52750-8
Verlag:Springer Verlag
Ort:Berlin [u. a.]
Herausgeber*in:Rolf Hackstein
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):10.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.1990
Datum der Abschlussprüfung:16.11.1989
Datum der Freischaltung:11.01.2023
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsorganisation; CAD; NC-Kopplung; NC-Programmierung
Umfang:133
FIR-Nummer:SV1614
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften