Entwicklung und Erprobung eines Instrumentariums zur Ermittlung anforderungsgerechter und effizienter Organisationsstrukturen in Warenverteilzentren

  • Ziel der Arbeit war die Erarbeitung eines Instrumentariums, mit dem es einem betrieblichen Planer möglich ist, die Organisation eines Warenverteilzentrums anforderungsgerecht und effizient zu gestalten. Aufgrund der Komplexität des Untersuchungsgegenstandes wurde eine empirische Vorgehensweise als sinnvolle Alternative anderen Problemlösungsmethoden vorgezogen, deren Ablauf in den einzelnen Phasen erläutert wird. Ausgangspunkt zur Ableitung von Organisationsempfehlungen war die Zuordnung von Organisationstypen (39 Untersuchungsobjekte) zu Anforderungstypen. (Bu)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Franz Buscholl
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, U. Berr
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):23.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.08.1983
Datum der Abschlussprüfung:14.07.1983
Datum der Freischaltung:01.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Datenauswertung; Effizienzbewertung; Klassifikationsverfahren; Lagerart; Warenverteilzentrum
Umfang:119 S., A 1-13, B 1-6, C 1-3, D 1-5, E 1-6
FIR-Nummer:SV874
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften