Entwicklung einer funktionsorientierten Methode zur Kennzeichnung und Beschreibung industrieller Tätigkeiten

  • Herkömmliche Verfahren zur Kennzeichnung von Tätigkeitsinhalten. Arbeitsteilung zwischen Menschen untereinander und zwischen Menschen und Maschinen als Bestimmungsgrund industrieller Tätigkeiten. Funktionscharakter industrieller Teilaufgaben. Entwicklung eines Tätigkeitsfunktionen-Kataloges, bestehend aus 20 Verfahrens- und branchenunabhägigen Kategorien. Praktische Erprobung des Instrumentariums an 313 Tätigkeiten des gewerblichen Bereichs in zehn Industrieunternehmen verschiedener Branchen. Anwendungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. (Lx)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Elmar Luxem
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, G. Bunk
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):31.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.09.1973
Datum der Abschlussprüfung:02.08.1973
Datum der Freischaltung:02.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsanforderung; Arbeitsgestaltung; Arbeitsorganisation; Arbeitsteilung; Tätigkeitsanalyse, Tätigkeitsfunktion
Umfang:124 S.
FIR-Nummer:SV332
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften