Beitrag zur Kritik der Verfahren vorbestimmter Zeiten

  • Kurze Erläuterung der herkömmlichen Zeitstudienverfahren und der Elemental Standard Data. - Die in der Arbeit behandelten Verfahren vorbestimmter Zeiten: Motion Time Analysis, Systeme von Engstrom und Homes, Work Factor, Methods Time Measurement, Dimensional Motion Times, Basic Motion Timestudy. Ihre Methodik und tabellarisch erfaßten Zeitwerte werden kritisch untersucht und im Hinblick auf die Anwendung desselben Verfahrens zur Analyse gleicher Arbeitsvorgänge, auf einzelne Bewegungsvorgänge und auf abgeschlossene Arbeitsvorgänge miteinander verglichen ( Diagramme). Die Anwendungsbereiche und Vor- und Nachteile der Verfahren werden erörtert. Als Grundlage zur Vorgabezeitermittlung sind sie nicht geeignet; auf die Arbeitsgestaltung sind sie anwendbar. (Mb)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Mostafa Hamdy Ahmed Hamdy
Gutachter*in:Joseph Mathieu
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.07.1961
Datum der Freischaltung:28.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Anwendungsbereich; Arbeitsvorgangsplanung; Bewegungsanalyse; Bewertung; Verfahren vorbestimmter Zeiten, Zeitstudie
Umfang:121 S.
FIR-Nummer:SV49
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften