Verletzung rationaler Entscheidungsprinzipien beim Pricing digitaler Produkte in der produzierenden Industrie

  • Das Ziel der Arbeit ist es, einen detaillierten Überblick über das Angebot digitaler Produkte und ihrer Preisgestaltung in der produzierenden Industrie zu geben. Darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen in Form eines Maßnahmenkataloges zur Preisgestaltung digitaler Produkte abgeleitet. Dieser soll Unternehmen beim Pricing ihrer digitalen Produkte unterstützen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Florian Schiermeyer
Ort:Aachen
Gutachter*in:Günther Schuh
Betreuer*in:Regina Schrank
Dokumentart:Abschlussarbeiten: Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.08.2023
Datum der Erstveröffentlichung:04.08.2023
Titelverleihende Institution:FIR e. V. an der RWTH Aachen, Fakultät 4: Maschinenwesen
Datum der Freischaltung:12.09.2023
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften