• search hit 5 of 2413
Back to Result List

Über den Einfluß von Werkstückpuffern auf die Kapazitätsausnutzung von Maschinenfließreihen

  • Ermittlung der Ausgleichsfunktion von Werkstückpuffern bei Störungen im Betriebsablauf von Maschinenfließreihen. Untersuchung und funktionale Erfassung der Ausstoßintervallverteilungen an Fertigungsstufen. Kritische Analyse der bisher entwickelten Lösungsverfahren und Folgerungen für die Entwicklung eines praxisnahen Lösungsverfahrens. Praktische Gesichtspunkte bei der Einrichtung von Werkstückpuffern, ausgerichtet insbes. nach den Gegebenheiten in der Automobilindustrie. Einflußgrößen der Kapazitätsausnutzung und ihre Ermittlung. Analyse der maßgebenden Kosten. Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung der kostenoptimalen Werkstückpufferkapazität auf der Grundlage der Monte-Carlo-Methode. Darstellung des Rechenablaufs am Blockdiagramm. Durchrechnung und Erprobung des Verfahrens auf einer Datenverarbeitungsanlage vom Typ PDP 6. (GrH)

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ernst Groß-Hardt
Referee:Herwart Opitz, K. Stange
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/02/06
Date of first Publication:1966/08/01
Date of final exam:1966/07/25
Release Date:2023/02/07
Tag:Anlagenschwachstelle; Fließfertigung; Kapazitätsausnutzung; Operations Research; Pufferlager; Speichereinrichtung; Verfügbarkeit
Page Number:133 S.
FIR-Number:SV126
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften