• Treffer 2 von 4
Zurück zur Trefferliste

Mit dem Smart-Service-Check von der Idee zum umsetzbaren Konzept

  • Soll die Umsetzung datenbasierter Dienstleistungen gelingen, gilt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen und etliche Funktionen eines Unternehmens einzubeziehen. Der in einem Industriekonsortium entwickelte "Smart-Service-Check" hilft, den aktuellen Status eines Unternehmens zu bestimmen und eine darauf abgestimmte Roadmap für die zu entwickelnden Dienstleistungen zu erarbeiten.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Benedikt Moser, Tobias Harland
ISSN:1439-2585
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZPraxis
Untertitel (Deutsch):Wie Unternehmen systematisch datenbasierte Dienstleistungen entwickeln
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.05.2022
Datum der Erstveröffentlichung:04.10.2017
Datum der Freischaltung:02.08.2022
Freies Schlagwort / Tag:Datenbasierte Dienstleistungen; Smart Services; industrielle Dienstleistungen
Jahrgang / Band:3
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:40
Letzte Seite:41
FIR-Nummer:SV6860
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften