Verbesserung im Service durch Kennzahlensysteme
- Viele Unternehmen im industriellen Service können keine zuverlässige Aussage darüber treffen, wie gut ihr Leistungserbringungsprozess tatsächlich ist und wie mögliche Verbesserungen zur effizienten Befriedigung der Kundenbedürfnisse aussehen können. Zum einen fehlen hierzu oft geeignete Kennzahlen, die eine Messung der Service-Performance ermöglichen. Zum anderen ist meist nicht bekannt, welche Stellhebel zu betätigen sind, um die Performance gemäß den gesteckten Zielen zu steigern. In diesem fünften Teil der Beitragsreihe zum Aachener Lean-Services-Zyklus wird beschrieben, wie Kennzahlen zur Performance-Messung zur Erreichung des Ziels "Perfektion anstreben" beitragen.
Author: | Frederick Birtel, Martin Lenart |
---|---|
ISSN: | 1869-3024 |
Parent Title (German): | Service Today |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/08/24 |
Date of first Publication: | 2018/01/31 |
Release Date: | 2023/08/24 |
Tag: | Aachener Lean-Services-Zyklus; KVP; Kontinuierliche Verbesserung; Lean Services |
GND Keyword: | KennzahlGND; KaizenGND; Lean ManagementGND |
Volume: | 32 |
Issue: | 1 |
First Page: | 48 |
Last Page: | 49 |
FIR-Number: | SV6989 |
Institute / Department: | FIR e. V. an der RWTH Aachen |
Dienstleistungsmanagement | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften |