Konzeptionelle Entwicklung einer Methodik zur Gestaltung von Business-Ecosystemen

  • Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein Beitrag zur Schließung der Forschungslücke bezüglich der Gestaltung von Business-Ecosystemen unter Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen geleistet werden. Das übergeordnete Ziel der Arbeit besteht darin, eine Methodik zu entwickeln, die Konzepte des Innovationsmanagements und strategischen Managements nutzt, um Erfolgspotenziale innerhalb von Business-Ecosystemen aufzuzeigen und entsprechende Gestaltungsempfehlungen für das eigene Business-Ecosystem abzuleiten. Dabei soll ein Fokus auf einer Gegenüberstellung und Verknüpfung der unterschiedlichen Methoden liegen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jan Müller
Gutachter*in:Brettel Malte, Günther Schuh
Betreuer*in:Ruben Conrad
Dokumentart:Abschlussarbeiten: Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):15.07.2021
Datum der Erstveröffentlichung:30.11.2018
Titelverleihende Institution:FIR e. V. an der RWTH Aachen, Fakultät 4: Maschinenwesen
Datum der Freischaltung:25.11.2021
Freies Schlagwort / Tag:Business-Ecosystem; Ecosystem
FIR-Nummer:FIR 8878
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften