Visionsentwicklung

  • Im Rahmen der Visionsentwicklung für das Digitalisierungs- und Informationsmanagement werden grundlegende Leitbilder entwickelt, die einem Unternehmen Handlungsleitlinien und Existenzberechtigungen geben. Sie bilden Grundlagen für die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Abgeleitet aus der Vision wird die Mission, die einen Steuerungskompass für das Heute bildet. Es werden darin kulturelle Leitlinien, Verhaltensstandards und Unternehmenswerte festgelegt. Im vorliegenden Kapitel wird vorgestellt, wie Vision und Mission entwickelt werden. Die Methodik unterstützt beim Verständnis des Ist-Stands im Unternehmen. Dabei werden Veränderungsbedarfe sowohl von Geschäftsmodellen, Produkten und Geschäftsprozessen als auch der Positionierung, der Zusammenarbeitsmodelle und des Selbstzwecks der beteiligten Organisationsstrukturen untersucht. Zuletzt werden Erfolgsfaktoren von Visionen und Missionen aufzeigt. (Quelle: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63758-6_5)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jörg HoffmannORCiDGND
URL:https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63758-6_5
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-63758-6_5
ISBN:978-3-662-63757-9
ISBN:978-3-662-63758-6
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Digitalisierungs- und Informationsmanagement
Schriftenreihe (Bandnummer):Handbuch Produktion und Management (9)
Verlag:Springer
Ort:Berlin [u. a.]
Herausgeber*in:Günther Schuh, Violett Zeller, Volker Stich
Dokumentart:Beitrag in Sammelbänden/Enzyklopädien
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.04.2022
Datum der Freischaltung:19.01.2023
Erste Seite:59
Letzte Seite:79
FIR-Nummer:SV7565
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Informationsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften