Untersuchung über die Auswirkungen unterschiedlicher Vorgehensweisen der Datenverdichtung – dargestellt am Beispiel der Terminplanung

  • Problematik der Planungsgenauigkeit. Vorgehensweisen bei der Verdichtung von Daten. Bekannte Anwendungsfälle der Datenverdichtung. Unterteilung der Datenarten. Aufgaben und Ziele des Dateneinsatzes bei Teilplanungen im Produktionsbereich. Beschreibung des Simulationsmodells zur Abbildung der Terminplanung. Ableitung der Verdichtungskriterien. Durchführung der Datenverdichtung. Ergebnisse der Simulation. (Mi)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Reinhardt Michael
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, Walter EversheimGND
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):23.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.03.1979
Datum der Abschlussprüfung:02.02.1979
Datum der Freischaltung:02.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Datenverdichtung; Produktionsplanung; Simulationsmodell; Terminplanung
Umfang:117 S.
FIR-Nummer:SV513
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften