Ein dialogorientiertes Verfahren der Netzplantechnik zur Einsatzmittelplanung

  • Bestehende Lösungsansätze und Praxisanforderungen an eine Einsatzmittelplanung. Entwicklung eines geeigneten Netzplantechnik-Modells und einer geeigneten Terminierung. Dehnungspufferzeiten. Ausgabeberichte und Dialog. Mögliche Strategien. Exemplarische Anwendung des erstellten Programmsystems NETZ-2000. (Ko)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Friedhelm Koch
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, Klaus Brankamp
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.12.1979
Datum der Abschlussprüfung:30.11.1979
Datum der Freischaltung:02.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsablaufplanung; Kapazitätsplanung; Netzplantechnik; Terminplanung
Umfang:150 S.
FIR-Nummer:SV522
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften