Entwicklung eines Kennzahlensystems für den Produktionsbereich auf der Basis sekundär-statistischer Daten

  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme. Informationsbedarf bei der Planung des Produktionsbereichs. Untersuchungen über Inhalt und Aufbau fertigungsbezogener Daten in 10 Unternehmungen. Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Unterstützung der Planung und Überwachung im Produktionsbereich. Gliederung des Kennzahlensystems nach Produktionsfaktoren (Material, Personal und Betriebsmittel) sowie nach sachspezifischen Kriterien. Möglichkeiten der anforderungsgerechten Kennzahlenausgabe. Beschreibung des entwickelten Software-Paketes. Möglichkeiten und Auswirkungen der Hochrechnung fehlender Daten. (Mal)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christoph Maluche
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, Klaus Brankamp
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):30.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.12.1979
Datum der Abschlussprüfung:30.11.1979
Datum der Freischaltung:02.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Datenanalyse; Erhebungstechnik; Kennzahlen; Planungsmanagement; Produktionskontrollsystem
Umfang:IV, 167 S.
FIR-Nummer:SV557
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften