Entwicklung eines Regressionsmodells zur Ermittlung universeller Planzeitwerte für Handformereien

  • Bedeutung und Methodenfragen der Zeitermittlung. Gründe zur Erstellung von Planzeitwerten (PZW). Begriffsdefinitionen. Sechsstufenmethode zur PZW-Bildung. Systemanalyse zur Ermittlung universeller PZW für den Arbeitsvorgang 'Handformen': Beschreibung des Arbeitsvorganges, Gültigkeitsbereich der PZW, Haupteinflußgrößen, qualitativer Modellansatz. Empirische Untersuchung in 19 Grau- und Stahlgießereien. Multiple Regressionsanalyse. Darstellung des Regressionsmodells, Genauigkeit und Gültigkeitsbereich, Schnellkalkulationsverfahren. Nutzungsmöglichkeiten solcher quantitativer Modelldarstellungen. (Pa)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Alfred Borges
Gutachter*in:Rolf HacksteinGND, Herwart Opitz
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.06.1970
Datum der Abschlussprüfung:30.05.1970
Datum der Freischaltung:07.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Betriebsuntersuchung; Gießerei; Handarbeit; Regressionsmodell; Vorgabezeit; Zeitstudie
Umfang:II, 126 S.
FIR-Nummer:SV175
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften