Beitrag zur Planung des Ersatzes von Maschinen im Industriebetrieb

  • Wirtschaftliche Bedeutung der Ersatzinvestitionen und die Bestimmungsgründe für den Anlagenersatz im Industriebetrieb. Erörterung der herkömmlichen Rechenverfahren und neueren Modelle zur Ersatzplanung. Aufstellung eines Modells zur Ermittlung des optimalen Zeitplanes für den Ersatz einer Maschine mit Berücksichtigung eines technischen Fortschrittes und der Beschäftigungslage in den einzelnen Jahren des Planungszeitraums. Lösung des Modells mit Hilfe der dynamischen Optimierung. Darstellung des Rechenablaufs anhand eines Blockdiagramms. Berücksichtigung besonderer Ersatzgesichtspunkte. Erläuterung der in die Rechnung eingehenden Daten. Beispielrechnung. (Ge)

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Herbert Gendriesch
Gutachter*in:Herwart Opitz, H. Vormbaum
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.08.1966
Datum der Abschlussprüfung:18.07.1966
Datum der Freischaltung:07.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Ersatzinvestition; Industrieunternehmen; Investitionsrechnung; Maschinenaufstellung; Maschinenleistung; Mathematisches Modell; Modernisierung
Umfang:128 S.
FIR-Nummer:SV123
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften