Bestände senken, Lieferservice steigern
- Nach zahlreichen Projekten und Analysen der FIR-Solution-Group lässt sich häufig ein Bestandssenkungspotenzial von 20 Prozent und mehr bei den Anwenderunternehmen konstatieren, bei zugleich besserem Lieferservice. Zentraler Ansatz zur Optimierung ist die Verbesserung der Planungsqualität. Mit leistungsfähigen Lösungen lassen sich über Advanced Planning reproduzierbar gute Planungsergebnisse einfach in die Praxis umsetzen. Dessen ungeachtet, behandelt der weitaus überwiegende Teil der Unternehmen das betriebliche Bestandsmanagement eher stiefmütterlich, oft fragmentiert und nicht selten weitestgehend ziellos. Bei einem durch zunehmende Globalisierung steigendem Kostendruck avanciert logistische Leistungsfähigkeit zu einem entscheidenden Differenzierungskriterium im Wettbewerb. Kostenführerschaft ist aufgrund struktureller Nachteile im Vergleich zu Konkurrenten aus Mittel- und Osteuropa sowie Asien nur schwierig zu erreichen, aber Logistikleistung in Form von Liefertreue, Lieferfähigkeit und kurzen Lieferzeiten wird kundenseitig zum kaufentscheidenden Kriterium.
Author: | Jan Christoph MeyerGND, Ulrich SanderGND, Philipp WetzchewaldGND |
---|---|
ISBN: | 978-3-94302-434-0 |
Subtitle (German): | Ansatzpunkt Bestandsmanagement |
Series (Serial Number): | FIR-Edition Praxis (12) |
Publisher: | FIR e. V. an der RWTH Aachen |
Place of publication: | Aachen |
Editor: | Günther Schuh, Volker Stich |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/02/02 |
Date of first Publication: | 2019/01/21 |
Release Date: | 2023/02/02 |
Tag: | Analyse dispositionsrelevanter Unternehmensdaten; Bedarfsplanung; Beschaffungsplanung; Bestand |
Edition: | 3., durchges. u. aktualis. Auflage |
Page Number: | 74 S. |
FIR-Number: | SV7121 |
Institute / Department: | FIR e. V. an der RWTH Aachen |
Produktionsmanagement | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften |