• search hit 2 of 2345
Back to Result List

eStep Mittelstand – Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von E-Business-Standards in komplexe Lieferketten-Prozesse

  • Das Projektvorhaben 'eStep Mittelstand - Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von eBusiness-Standards in komplexen Lieferkettenprozessen' zielt darauf ab, die Nutzung von eBusiness-Standards zu erleichtern und das unternehmersiche Risiko für KMU zu reduzieren. In seinem Arbeitsplan stellte das Projekt in einem ersten Schritt eine grundlegende Analyse der Ausgangssituation und die Erhebung von Anforderungen an den Einsatz von eBusiness-Standards in KMU seinen Folgearbeiten im Projekt als Basis für die Lösungsentwicklung im weiteren Verlauf voran.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu
  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dennis Schiemann, Gürcan Doguc, Pit Heimes, Antje Bruhnke, Martin Birkmeier, Violett Zeller, Jan Reschke, Richard Joachim Lehmann, Klaus Kaufmann, Tim Bartram, Arne Dicks, Roman Winter, Thorsten Kirschner, Sandra Meier, Steffi Kroll, Andreas Pelekies, Ralph Backes, Andre Lindner, Christian Eck, Peter Oel, Thomas Catalan
Document Type:Report
Language:German
Date of Publication (online):2023/11/08
Date of first Publication:2018/02/19
Release Date:2024/05/31
Tag:E-Business-Standards; Lieferkettenprozesse; Mittelstand
Page Number:293 S.
Note:
Förderhinweis

Das Förderprojekt "eStep Mittelstand" war Teil der Förderinitiative "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern", die im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde.

Laufzeit:
01.11.2013 – 31.12.2016

Förderkennzeichen:
01MS13002A 

Projektpartner:
    eCl@ss e. V., Köln
    GRÜN Software AG, Aachen
    GS1 Germany GmbH, Köln
    tapas GmbH, Hamburg
FIR-Number:U993/SV6755
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Informationsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften