• Treffer 6 von 10
Zurück zur Trefferliste

myneData: Selbstbestimmte Verwertung personenbezogener Daten mit inhärentem Privatsphäre- und Datenschutz

  • Eines der grundlegenden Geschäftsmodelle im Umfeld der digitalen Technologien stellt eine der größten Bedrohungen der Privatsphäre von Kunden dar: die Monetarisierung sensitiver Daten, ermöglicht durch das Sammeln und die Speicherung von Nutzerdaten. Unternehmen haben verschiedene Anwendungsfelder für die Verwendung von personenbezogenen Daten identifiziert, sei es die Berechnung von Absatzmärkten, die Prognose von Kundenverhalten oder das individuelle Pricing eines Produkts. Gleichzeitig sind sich Kunden zwar bewusst darüber, dass ihre privaten Daten gespeichert und verwertet werden, sie wissen jedoch überraschend wenig über die Art der Daten und den Umfang, in welchem die Verwertung stattfindet. Zentraler Bestandteil des geplanten Forschungsprojekts myneData ist ein Datencockpit, das Unternehmen und Kunden hilft, den vorliegenden Zielkonflikt zwischen der Nutzbarkeit von Daten und den Privatsphäreanforderungen zu überwinden und einen völlig neuen Gestaltungsspielraum für Technologien und (Daten-)Wirtschaft zu ermöglichen.
Metadaten
Verfasserangaben:Simon WieningerGND, Christiane Horst
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ - Unternehmen der Zukunft
Untertitel (Deutsch):Entwicklung eines Datencockpits zur selbstbestimmten Steuerung und Vermarktung personenbezogener Daten
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.12.2023
Datum der Erstveröffentlichung:12.08.2016
Datum der Freischaltung:31.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:Business Transformation; Datencockpit; Datenwirtschaft; Micropayments; Monetarisierung von Daten; datenbasierte Geschäftsmodelle; datenbasierte Werschöpfung
GND-Schlagwort:DatenschutzGND
Jahrgang / Band:17
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:32
Letzte Seite:33
Bemerkung:
Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 30, Kapitel 3004, Titel 68320, Haushaltsjahr 2016, für das Vorhaben: "Verbundprojekt: Selbstbestimmte Verwertung personenbezogener Daten mit inhärentem Privatsphäre- und Datenschutz – myneData –; Teilvorhaben: Wissenschaftlich-ökonomische Perspektive
FIR-Nummer:SV6652
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Business Transformation
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften