Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 1 von 12
Zurück zur Trefferliste

KVD-Service-Studie 2017

  • Eine der bedeutendsten Domänen der digitalen Transformation sind Daten. Für Unternehmen ist die Generierung von Informationen und Wissen aus Daten ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer weiterhin wettbewerbsfähig sein will, muss ihren Wert erkennen und diese für sein Geschäftsmodell nutzbar machen. Welche Auswirkungen ergeben sich daraus für die Serviceorganisation? Um die aktuellen Trends der Datennutzung im Service zu analysieren, liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Service-Studie, die vom KVD zusammen mit dem FIR durchgeführt wurde, auf dem Themenkomplex "Datennutzung und -potenziale im Service".

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Felix Optehostert, Philipp JussenGND
Verlag:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Günther Schuh, Volker Stich, Gerhard Gudergan, Markus Schröder
Dokumentart:Buch (Monographie/Herausgeberwerk/FIR-Editionsband/DIN-SPEC)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.08.2023
Datum der Erstveröffentlichung:02.11.2017
Datum der Freischaltung:24.08.2023
Freies Schlagwort / Tag:Daten; Service-Engineering; Service-Studie
Umfang:43 S.
FIR-Nummer:SV7007
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften