• Treffer 14 von 17
Zurück zur Trefferliste

CKDCHAIN: Completely-knocked-down(CKD)-Produktion im Maschinen- und Anlagenbau

  • Um langfristig in einem Umfeld zunehmenden Wettbewerbs mit internationalen Anbietern erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen verstärkt regionale Märkte erschließen. Analog zur Automobilindustrie werden wichtige Wachstumsmärkte zunehmend durch Handelshemmnisse abgeschottet, sodass die Markterschließung durch Exporte vollständig montierter Erzeugnisse häufig ausscheidet. Um dennoch die Handelshemmnisse zu umgehen, hat sich in der Automobilindustrie die Completely-knocked-down(CKD)-Strategie durchgesetzt, bei der Erzeugnisse teilzerlegt in die Märkte exportiert und dort lokal endmontiert werden. Zielsetzung des von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. (AiF) geförderten Forschungsvorhabens „CKDCHAIN“ ist die Übertragung dieses Konzepts auf Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, in dem eine simulationsbasierte Gestaltungsunterstützung entwickelt werden soll. Das IGF-Vorhaben 18384 N des FIR e. V. an der RWTH Aachen wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dominik FreyGND, Manfred IhneGND, Ben LütkehoffGND
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ - Unternehmen der Zukunft
Untertitel (Deutsch):Simulationsbasierte Gestaltungsunterstützung für CKD-Supply-Chains
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):20.10.2023
Datum der Erstveröffentlichung:10.12.2016
Datum der Freischaltung:07.06.2024
Freies Schlagwort / Tag:CKDCHAIN; Simulationsbasierte Gestaltungsunterstützung
Jahrgang / Band:17
Ausgabe / Heft:2
Erste Seite:14
Letzte Seite:16
FIR-Nummer:SV6726
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften