• Treffer 4 von 51
Zurück zur Trefferliste

Kein Widerspruch: Bestände senken, Lieferservice steigern

  • Bestände binden Kapital, benötigen teuren Stellplatz und verlangen einen nicht erheblichen Handlingaufwand. Verständlich, dass die Forderung nach einer Reduzierung der Bestände bei den Betreibern allgegenwärtig ist. Jedoch ist dabei zu berücksichtigen, dass weiterhin ein flexibles Reagieren auf Kundenwünsche möglich sein muss und die Lieferfähigkeit nich angetastet werden darf.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andre Brunner, Jan Christoph MeyerGND
ISSN:0341-2636
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):f+h Fördern und Heben – Die Zeitschrift für Materialfluss und Warenwirtschaft
Untertitel (Deutsch):Standardisierte Beschaffungsprozesse erhöhen logistische Leistungsfähigkeit
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:24.03.2009
Datum der Freischaltung:06.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:ABC-Analyse, Artikelklassifizierung, Beschaffungskonzepte, LOGO, Variationskoeffizienten, XYZ-Analyse
Jahrgang / Band:57
Ausgabe / Heft:10
Erste Seite:518
Letzte Seite:519
FIR-Nummer:SV4931
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften