• Treffer 10 von 51
Zurück zur Trefferliste

Bestände senken – Lieferservice steigern

  • Hohe Bestände und ein ungenügender Lieferservice kennzeichnen die Situation in vielen Unternehmen. In unterschiedlichen Industrieprojekten hat das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) sich mit der Optimierung der logistischen Planungsprozesse mit der Zielsetzung einer höheren Logistikleistung auseinandergesetzt. Um eine erste Einschätzung über bestehende Potenziale zu erhalten, bietet das FIR vorab eine kostenlose und unverbindliche Potenzialanalyse Bestandsmanagement an. Diese ermöglicht den Unternehmen eine quantitative Einschätzung der eigenen Situation.

Volltextdateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jan Christoph MeyerGND, Andre Brunner
ISSN:1439-2585
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ – Unternehmen der Zukunft
Untertitel (Deutsch):Analyse der Bestandspotenziale als erster Schritt zur Erhöhung der logistischen Leistungsfähigkeit
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:15.03.2007
Datum der Freischaltung:06.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Bedarfsplanung, Beschaffungsplanung, Bestandsplanung, Planungsprozess, Potentialanalyse
Jahrgang / Band:8
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:11
Letzte Seite:14
FIR-Nummer:SV4738
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften