Koordination einer standortbezogenen verteilten Produktionsplanung und -steuerung auf der Basis von Standard-PPS-Systemen

  • Entwickelt wurde ein Konzept, das auf heutigen Standard-PPS-Systemen basiert und für eine Planung und Steuerung bei einer standortbezogenen verteilten PPS geeignet ist. Es basiert auf einem Agentenmodell, das eine gute Systematisierung kooperativer Koordinationsprozesse zwischen den verteilten Organisationseinheiten zulässt. Die erforderlichen fachkonzeptionellen Systemerweiterungen funktionaler und datentechnischer Art werden ausführlich beschrieben.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Clemens Axel Kurt Philippson
ISBN:3-8322-1162-4
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (49)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Walter Eversheim
Gutachter*in:Walter EversheimGND, Klaus Brankamp
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):09.09.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.2003
Datum der Abschlussprüfung:16.07.2003
Datum der Freischaltung:12.09.2022
Freies Schlagwort / Tag:Multi-Agenten-System; PPS; Produktionskoordinierung; Produktionssteuerung; Produktionsverbund
Umfang:229
FIR-Nummer:PPS kon Phil FIR 6282
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften