Simultane Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung bei variantenreicher Serienfertigung

  • Aufbauend auf einem vorliegenden Segmentierungsansatz für die variantenreiche Serienfertigung, welcher, unter Nutzung der Ähnlichkeit des Bearbeitungsablaufs, die Harmonisierung des Auftragsdurchlaufs durch Bildung von Reihenfertigungssegmenten mit parallelen Kapazitäten ermöglicht, wird ein problemangepaßtes Feinplanungsverfahren entwickelt. Über die mit dem Einsatz der Lossplittung verbundene Harmonisierung der Belegungszeiten auf den Fertigungsstufen wird als übergeordnetes Ziel ein kontinuierlicher Materialfluß über die mehrstufige Reihenfertigung verfolgt. Aufgrund der bei Reihenfertigung mit parallelen Kapazitäten auftretenden Interdependenzen der Kapazitätsplanung und der Reihenfolgeplanung wird ein Simultanplanungsansatz gewählt. Gegenüber den bisher existierenden Verfahren, die lediglich eine Reihenfolgeplanung auf der Ebene der Kapazitätsgruppen ermöglichen, stellt das Verfahren eine wesentliche Unterstützung im produktionsnahen Feinplanungsbereich dar, und liefert signifikant bessere Ergebnisse gegenüber den theoretisch erreichbaren Zielfunktionswerten im Falle der Planung auf Ebene der Kapazitätsgruppen.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ulrich SanderGND
ISBN:3-86073-241-2
Schriftenreihe (Bandnummer):Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung (11)
Verlag:Verlag der Augustinus Buchhandlung
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Walter Eversheim, Holger Luczak
Gutachter*in:Walter EversheimGND, Holger LuczakGND
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):20.12.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.1994
Datum der Abschlussprüfung:01.12.1994
Datum der Freischaltung:23.12.2022
Freies Schlagwort / Tag:Feinplanung; Kapazitätsplanung; Reihenfertigung; Reihenfolgeplanung; Simultanplanung
Umfang:VI, 138 S.
FIR-Nummer:SV2137
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften