Workshop "Bestandsmanagement"

  • Im Hinblick auf den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen hat das Bestandsmanagement eine entscheidende Bedeutung. Die Erhaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Gewährleistung einer hohen logistischen Leistung steht heutzutage aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks im Vordergrund der Verbesserungsinitiativen vieler Unternehmen. Lagerbestände bieten hierbei die Chance, die eigene logistische Flexibiltät zu sichern.

Volltextdateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andre Brunner, Jan Christoph MeyerGND
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):UdZ – Unternehmen der Zukunft
Untertitel (Deutsch):Bestandssenkungspotenziale identifizieren
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):03.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.04.2010
Datum der Freischaltung:03.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:Bestandsmanagement
Jahrgang / Band:11
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:96
Letzte Seite:96
FIR-Nummer:SV5342
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften