• search hit 33 of 51
Back to Result List

BM KoMo: Kostenmodell für das Bestandsmanagement

  • Das Bestandsmanagement hat eine enstcheidende Bedeutung im Hinblick auf den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen. Im Rahmen des Verbundprojekts BESTMAN wurden Modelle, Verfahren und Methoden zur adaptiven Optimierung des Bestandsmanagements erarbeitet. Zur Gewährleistung einer hinreichend vollständigen und genauen Ermittlung der planungsrelevanten Kostengrößen, wurde das Kostenmodell BM KoMo für das Bestandsmanagement erarbeitet. Die Validierung der Kostendaten zeigt, dass der Einsatz eines spezifischen Kostenmodells für das Bestandsmanagement die Qualität der angesetzten Kostensätzte erheblich steigert und darüber hinaus die überbetriebliche Vergleichbarket ermöglicht.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jan Christoph MeyerGND, Ulrich SanderGND
ISSN:1439-2585
Parent Title (German):UdZ – Unternehmen der Zukunft
Subtitle (German):Wirtschaftliches Planen erfordert belastbare Kostendaten
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/02/06
Date of first Publication:2007/06/12
Release Date:2023/02/06
Tag:Bestandsmanagement, BESTMAN, Kostenmodell BM KoMo
Volume:8
Issue:2
First Page:54
Last Page:56
FIR-Number:-FOLGT-
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften