The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 3 of 4
Back to Result List

Einfluss von Auto-ID-Technologien auf die Robustheit von Zulieferketten in der Verbrauchsgüterindustrie

  • Auto-ID-Technologien werden als eines der technischen Mittel gesehen, um die hohen Anforderungen an Effizienz und Warenverfügbarkeit in Zulieferketten der Verbrauchsgüterindustrie zu erfüllen und die Dynamik des Umfelds handhaben zu können, welche beispielsweise durch die schwankende Konsumentennachfrage oder durch mangelnde Bestands- und Informationstransparenz verursacht wird. Die über Auto-ID-Technologien erhobenen Daten dienen regelkreisbasierten kybernetischen Supply-Chain-Managementansätzen bei der Erhöhung der Robustheit, also der Widerstandsfähigkeit der Supply-Chain. Anhand der Ergebnisse dieser Dissertation kann differenziert betrachten werden, wie unterschiedliche Auto-ID-Technologieausprägungen zur Robustheit von Verbrauchsgüter-Supply-Chains beitragen. Damit kann der Auto-ID-Einsatz zielgerichtet geplant werden.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Theo Lutz
ISBN:978-3-86359-406-0
Series (Serial Number):Schriftenreihe Rationalisierung (138)
Publisher:Apprimus
Place of publication:Aachen
Editor:Günther Schuh
Referee:Günther SchuhORCiDGND, Volker Stich
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/07/22
Date of first Publication:2016/03/04
Date of final exam:2015/09/23
Release Date:2022/08/02
Tag:Auto-ID; Supply-Chain; Vebrauchsgüter; Zulieferkette
Page Number:XII, 212
FIR-Number:SV6609
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Informationsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften