Change Request im Produktionsbetrieb
- Die Verschärfung des Wettbewerbsumfelds produzierender Unternehmen und die als Antwort hierauf in den Fokus rückenden agilen Methoden vergrößern die Bedeutung einer effizienten Handhabung von Änderungsprozessen. Am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbauers Ortlinghaus zeigt der Beitrag, dass eine Kombination aus ungeeigneten Änderungsprozessen und mangelhaftem IT-Support in der Praxis oft die schnelle und gleichzeitig qualitätsgesicherte Durchführung von Änderungsprozessen verhindert. Der Zielkonflikt aus geringem Zeitbedarf und hoher Prozessqualität lässt sich durch Anpassungen in der IT-Unterstützung reduzieren. Hierdurch können Erfolgsfaktoren für ein effizientes Änderungsmanagement gehoben und die Problemfelder der Workflowunterstützung, Informationsverteilung und Datenhandhabung verbessert werden. Zentrales Hindernis zur Adressierung der Erfolgsfaktoren stellt die aktuell zur Abwicklung von Change Requests genutzte Arbeitsumgebung dar. Der Beitrag präsentiert hierfür als zentralen Lösungsansatz die Internet of Production Infrastruktur. Das Potenzial der Internet of Production Infrastruktur im Kontext des Änderungsmanagements wird anhand von drei Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Abschließend wird der Migrationspfad für Unternehmen bei der Einführung eines effizienten Änderungsmanagements aufgezeigt.
Author: | Günther SchuhORCiDGND, Volker StichGND, Felix Basse, Bastian Franzkoch, Florian Harzenetter, Melanie Luckert, Jan Prote, Jan ReschkeGND, Sebastian SchmitzGND, Gregor TücksGND, Jörg Weißkopf |
---|---|
ISBN: | 978-3-86359-512-8 |
Parent Title (German): | Internet of Production für agile Unternehmen |
Publisher: | Apprimus |
Place of publication: | Aachen |
Editor: | AWK - Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2023/07/24 |
Date of first Publication: | 2017/05/01 |
Release Date: | 2023/09/05 |
Tag: | Änderungsmanagement Change Request; Internet of Production |
GND Keyword: | ProduktentwicklungGND |
First Page: | 109 |
Last Page: | 131 |
FIR-Number: | SV6806 |
Name of the conference: | AWK Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium |
place of the conference: | Aachen |
Date of the conference: | 18.05.2017-19.05.2017 |
Institute / Department: | FIR e. V. an der RWTH Aachen |
Produktionsmanagement | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften |