• search hit 2 of 509
Back to Result List

SmartMaintenance: Industrie 4.0 in der Instandhaltung - Zum aktuellen Stand des Projekts

  • Das Verbundprojekt "Smart Maintenance" zielt auf eine neuartige Softwarelösung für ein vorausschauendes Instandhaltungsmanagement zur Maximierung der Produktionsverfügbarkeit und Minimierung von Ausfallrisiken und Wartungs-/Betriebskosten ab. Aufgrund zunehmender Komplexität der Produktion, Volatilität von Auftragseingängen und Variantenreichtum der Produkte bei immer kürzeren Planungshorizonten gewinnt ein flexibles und leistungsfähiges Instandhaltungsmanagement rasch an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Verbundpartner FIR e. V. an der RWTH Aachen, GreenGate AG, pro-micron GmbH & Co. KG und die flexis AG gemeinsam eine Lösung zur flexiblen Optimierung von Instandhaltung und Produktion. Die angestrebte IT-Lösung soll nicht nur eine durchgängige Verarbeitung und Analyse aller relevanten Betriebsinformationen der gesamten Produktionsumgebung ermöglichen, sondern zugleich in Abstimmung mit der Produktionsplanung konkrete Handlungsempfehlungen geben, um die optimale Instandhaltungsstrategie zu realisieren.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Roman Emonts-Holley
Parent Title (German):UdZ - Unternehmen der Zukunft
Subtitle (German):Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungmanagement in komplexen Produktionsplanungen
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/11/17
Date of first Publication:2016/12/10
Release Date:2024/06/11
Tag:Industrie 4.0; Instandhaltung; Instandhaltungsmanagement; Integrativ; Produktionsplanung
Volume:17
Issue:2
First Page:30
Last Page:32
FIR-Number:SV6733
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften